Empire State Building

Posted on

Heute sind wir nun mit dem New York Pass gestartet. Mit diesem Pass haben wir über einen Pauschalpreis Zugang zu 80 Attraktionen von New York. Für heute hatten wir uns vorgenommen mit dem Skyride zu starten um danach die Aussicht auf dem Empire State Building zu genießen. Also los zum Empire State Building und für die Ticktets zum Skyride angestanden. Die Warteschlange zur Aussichtsplatform war schon abschreckend  lang. (Soo viele Leute standen schon vorm Gebäude-aber hier brauchten wir uns ja zum Glück nicht anstellen). Für den Skyride hatten wir nach ca 20  Minuten die Tickets. Von der netten Frau an der Kasse bekamen wir den Tipp das wir uns nun erst die Tickets für die Aussichtsplatform besorgen. Somit hier auch noch in die Schlange im Gebäude angestellt. Das waren dann aber schon schlanke 90 Minuten die das gedauert hat. Wir dachten immer wieder -gleich haben wir es geschafft-,  aber dann ging es ums Eck in den nächsten Raum :-((

Nun aber ab in den Skyride, die Flugsimulation war nicht schlecht aber ist mit Sicherheit schon über 30 Jahre alt das kann man heute schon wesentlich besser machen. Vor allem hätten wir dafür den regulären Eintrittspreis von 150 $ zahlen müssen, wären wir doch sehr enttäuscht gewesen.

Nun aber mal wieder anstehen für die Fahrt zur Aussichtsplattform in den 86ten Stockwerk. Das hat denn mal wieder so 45 Minuten gedauert. Ihr merkt schon  hier geht eine Menge Zeit drauf, die wir so nicht gedacht haben (hatten aber auch nette Gespräche mit anderen deutschen Familien).  Wir wollten eingentlich noch eine kleine Schiffstour heute machen bevor wir uns mit meinen Cousinen und Cousins um 16:30 UHr im South Street Bezik treffen.

Nun haben wir endlich die Aussichtsplattform erreicht, und wie soll man sagen, schon eine irre Aussicht. Die Sicht war ziemlich gut, wenn auch nicht ganz klar, aber wirklich schon beeindruckend.

Hier ein Bild von der fantastischen Aussicht. Rechts der Hudson River und weiter links die Spitze von Manhattan mit den vielen Wolkenkratzern. Am höchsten dort ist das neue One World Trade Center.

Nachdem wir genug von der Aussicht genossen haben sind wir dann auch zügig weiter um noch rechtzeitig den Treffpunkt zu erreichen. Der Einfachheit halber sind wir dann das erste Mal mit einen Yellow Cab gefahren. Hier gab’s sogar einen Fernseher für die hintere Reihe.

Nachdem wir gemütlich draußen gegessen haben, haben wir uns alle zu einem Rundgang um das südliche Manhattan aufgemacht. Mit Janet hatten wir einen hervorragnedne Tourguide für Manhattan und die Wall Street. Viel Spass und alte Geschichten haben uns auf der Tour begleitet. So oft sehen wir uns ja auch nicht.

Das war es erst einmal für heute, die Füße sind auch lahm 🙂

Am Wall Street Bullen